Wärme aus der Sonne – Ihr Fachmann für Solarenergie im Murtal
Bei der Solarthermie wandeln Sonnenkollektoren die Strahlungsenergie der Sonne in Wärme um, die wiederum über Wärmetauscher das Trinkwasser aufheizt und als Unterstützung der Heizanlage eingesetzt wird. Um auch im Winter genug Warmwasser bzw. Heizwärme produzieren zu können, werden Solarthermieanlagen mit dem bestehenden Heizkessel kombiniert.
Die Ersparnis an fossilen Brennstoffen ist in jedem Fall beträchtlich: Allein bei der Warmwasserbereitung für den täglichen Bedarf können Sie bis zu 60 Prozent weniger Energie verbrauchen. Während des Sommerhalbjahres deckt die Sonne den Warmwasserbedarf sogar fast zu 100 Prozent. Kombinieren Sie die Erwärmung von Trink- und Heizungswasser, kann die jährliche Ersparnis bis zu 35 Prozent der insgesamt benötigten Energie betragen.
Wann Sie mit dem Sparen beginnen können
Der beste Zeitpunkt für die Installation einer Solaranlage ist der Neubau oder die Renovierung Ihres Gebäudes. Aber auch die Dach- oder Heizungserneuerung sind gute Anlässe für den Umstieg auf Solarthermie. Die weitaus meisten Solaranlagen werden auf Dächern montiert, es kommen aber auch Fassaden und Freiaufstellung in Frage.
Die Installation einer einfachen Solaranlage dauert nicht länger als einen Tag und rentiert sich in den meisten Fällen innerhalb weniger Jahre. Wir beraten Sie gerne über entsprechende Förderungen in Ihrem Bezirk oder Ihrer Gemeinde und rechnen Ihnen aus, ab welchem Jahr Sie kostenlos Warmwasser beziehen oder mitheizen.